Viale Raffaello Sanzio, 37 - Valverde di Cesenatico
(+39) 0547.86290
(+39) 335.6348373
Cesenatico und Valverde
Die Geschichte, die Traditionen, der Kanal-Hafen von Leonardo da Vinci, das Meer von Osten und Westen, das Museo della Marineria (Museum der Marine)

Der von Leonardo da Vinci geplanten Kanal-Hafen: der Hafen ist das Herz der Stadt, der in 1502 das Subjekt eines Reliefs und einer Vedute von Leonardo da Vinci war, im Auftrag von Cesare Borgia. Entlang des Hafens gibt es viele Monumenten und wichtige Orte: Pisacane Platz mit dem Monument von Giuseppe Garibaldi, die Fischhalle des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, der bezaubernden Platz „Piazza delle Conserve“, die Überreste den ursprünglichen Kais mit den Pfahlbauten.

Der Platz „Piazza delle Conserve“: er ist in der Nähe des Leonardo da Vinci-Hafens. Sein Name stammt aus den alten „Conserve“, das heißt die stumpf-konische Gruben, die in alten Zeiten für die Konservierung des Fisches und der Lebensmittel verwendet waren. Die Lebensmittel waren von Lagen von Eis oder von aus den Gräben aufgehobenen komprimierten Schnee abgekühlt.

Das Museum-Haus Marino Moretti: das Haus Moretti gehörte dem Schriftsteller und Dichter Marino Moretti. Es wurde der Gemeinde von Cesenatico vererbt, um die originale Ausstattung, die Bibliothek und das Archiv mit den Handschriften und Briefe aufzubewahren. Das Haus Moretti ist eines Museum-Haus geworden, wo der Besucher eine ideelle Reise in das literarische zwanzigste Jahrhundert mit einer der wichtigsten Hauptfigur zurücklegen kann.

Das Museo della Marineria (Museum der Marine): die Abteilung auf dem Festland schlägt dem Besucher eine ausgedehnte und stimmungsvolle Tour vor, die der traditionellen Marine der oberen und mittleren Adria gewidmet ist. In der Mitte des Pavillons befinden sich die zwei große Segler, die „trabaccolo“ und „bragozzo“ heißen; das ist der Abfahrtspunkt einer Strecke mit Fundstücke, antiken Filme, didaktischen Installationen und 3D-Animationen, die die Struktur und den Bau der traditionellen Segler und seine Antriebs- und Steuerungssysteme erklären. In der schwimmenden einzigartigen Abteilung, sind zehn traditionelle Segler mit seinen farbigen Segeln „vele al terzo“ (Art von Gaffelsegel) mit den Symbole der Familien von Fischer festgemacht.

Der Wolkenkratzer: er wurde in 1958 gebaut und er ist das Symbol der Stadt. Mit seinen 33 Stöcke und 115 Metern Höhe, war er für eine lange Periode den höchsten Wolkenkratzer in Europa.

Der Raum „Pantani“: eines multimediale Museum für den bekannten Radrennfahrer, der „Pirata“ genannt war und in 1970 in Cesenatico geboren wurde. In den 300 Quadratmeter sind Fotos, Erinnerungsstücke, T-Shirts, Dokumenten der sportlichen Taten und des Lebens von Pantani ausgestellt. Alle Erträge, die von den Eintrittskarten und dem Verkauf des Gadgets gewonnen sind, sind für wohltätige Zwecke bestimmt. Das Museum findet sich in der Nähe des Bahnhofs von Cesenatico. Es ist auch möglich, Führungen zu buchen.


Haben Sie Fragen? Einfach können Sie uns durch die folgenden Hinweise kontaktieren.
angebot